Ausbildungsstelle Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) Moster GmbH Standort Ludwigshafen 2023
Einsatzort
Einsatzbeginn
Was wir bieten: Wir ermöglichen Dir vom Beginn Deiner Ausbildung an einen tiefen Einblick in die betriebliche Organisation eines Großhandelsunternehmens. Während eines zweieinhalb bis dreijährigen Ausbildungszeitraums durchlaufen unsere Auszubildenden alle relevanten Abteilungen und lernen außerdem die Abläufe der Unternehmensgruppe kennen. So bekommt jeder Auszubildender Einblick in eine große Vielfalt unterschiedlicher Arbeitsbereiche, Abläufe und Strukturen. Dabei übernehmen unsere Auszubildende individuelle Aufgaben, bekommen teilweise eigene Projekte und haben so die Chance, sich und uns weiterzuentwickeln.
• Deine Aufgaben in einem Beruf mit Zukunft
Kaufleute für Digitalisierungsmanagement analysieren die Problem- und Aufgabenstellungen, die innerhalb eines Unternehmens durch den Einsatz von informations- und telekommunikationstechnischen Systemen (IT-Systemen) gelöst werden sollen. Hierfür ermitteln sie den Bedarf an IT-Systemen, beschaffen die benötigte Hard- und Software und sorgen für deren Einführung im Unternehmen. Sie beraten und unterstützen die einzelnen Fachabteilungen beim Einsatz von Anwendungssystemen und sind Ansprechpartner gegenüber Herstellern und Anbietern von Systemen der Informations- und Telekommunikationstechnik. Gibt es keine geeigneten Standardanwendungen auf dem Markt, beteiligen sie sich an Entwurf und Realisation individueller Lösungen, programmieren Anwendungen, implementieren, prüfen und verwalten sie.
Das Wichtigste zusammengefasst:
Eine abgeschlossene Schulbildung (Realschule mit qualifiziertem Abschluss oder Gymnasium) ist wesentliche Voraussetzung für einen Erfolg im Beruf. Darüber hinaus sind Interessen an Technik und Elektronik nötig, insbesondere gute Erfahrungen mit Computern und dem Internet. Selbstverständlich sind auch gute Umgangsformen angesagt, denn mit Deinem Auftreten repräsentieren Du dich und unseren Betrieb!
Wie bewirbt man sich? Sende uns Deine kompletten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild sowie die letzten zwei Zeugnisse bzw. Abschlusszeugnis, Zeugnis Praktika) über unser Online-Bewerbungsformular. Ansprechpartner ist Herr Sascha Flörchinger.
|